In unserer Rubrik “Splitter“ informieren wir Sie über kleine wichtige Änderungen in diversen Rechtsgebieten. 1. Zinsanpassung ab 12.3.2025 Die EZB hat den Leitzins erneut um 0,25 %-Punkte gesenkt. Der Basiszinssatz beträgt nun 2,03 %. Mit Wirksamkeit ab dem 12.3.2025 ergeben sich daraus folgende Zinssätze gemäß BAO: wirksamab Basis-zinssatz Stundungs-zinsen Aussetzungs-zinsen Anspruchs-zinsen Beschwerde-zinsen Umsatz-steuer-zinsen Rücker-stattungs-zinsen Beihilfen-rücker-stattungs-zinsen 18.09.2024 3,03 […]
Hier finden Sie eine Auswahl von für die Praxis relevanten VwGH-Judikaten des Jahres 2025 in Kurzform aufbereitet. Einkommensteuerliche Auswirkung der COVID-FixkostenzuschüsseDie Fixkostenzuschüsse (FKZ 1 und FKZ 800.000) sind nicht einkommensteuerpflichtig. Aufwendungen, die im direkten Zusammenhang mit den Fixkostenzuschüssen stehen, dürfen nicht als Betriebsausgaben abgesetzt werden. Sind bei der Gewinnermittlung die betroffenen Aufwendungen abgezogen worden, müssen die in[…..]
Der Handwerkerbonus kurbelt die Nachfrage an, entlastet Privathaushalte, setzt Anreize für Investitionen und unterstützt die vielen heimischen Handwerksbetriebe und die Bauwirtschaft. Der Handwerkerbonus 2025 gilt für Arbeitsleistungen, die ab dem 1. Jänner 2025 bis zum 31. Dezember 2025 durchgeführt wurden. Anträge können ab dem 1. März 2025 bis längstens 28. Februar 2026 gestellt werden. Es[…..]
Mit einem Überblick der im 2. Quartal 2025 anstehenden Fristen und Termine rundet die KlientenINFO Ausgabe 2/2025 ab. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Kanzlei. APRIL 2025 01.04.2025: Entfall der Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen Erweiterung der motorbezogenen Versicherungssteuer auf E-Autos Auslaufen der Bildungskarenz Einführung einer vorläufigen Mietpreisbremse für 2025 Anhebung[…..]